
In die Zukunft denken
Mit dem Älterwerden wird uns das Ende unseres eigenen Lebens bewusster. Die moderne Bestattungsvorsorge ist entstanden, weil viele Menschen ihre Angehörigen in einer emotional schwierigen Zeit entlasten möchten – und zwar nicht nur in finanzieller Hinsicht.
In einem Bestattungsvorsorgevertrag werden alle Wünsche für die eigene Bestattung genau festgehalten, die spätere Umsetzung wird garantiert. Auch für Alleinstehende ist es beruhigend, dass die eigenen Vorstellungen später umgesetzt werden. So kann auch die Grabpflege schon zu Lebzeiten langfristig abgesichert werden.
Eigenverantwortlich handeln
Familien leben oft weit voneinander entfernt, außerdem bezahlen die Krankenkassen seit 2004 kein Sterbegeld mehr. Daher ist es wichtiger geworden, bereits zu Lebzeiten die eigene Bestattung zu regeln. Die Hinterbliebenen müssen sonst unvorbereitet Entscheidungen treffen, die sich im Nachhinein vielleicht als falsch erweisen.